KI-basierte Planung für Food to go im Einzelhandel
KI-basierte Planung für Food to go
im Einzelhandel
AIPERIA hilft Ihnen, die Warenverfügbarkeit zu sichern, den Verderb zu senken und Ihren Deckungsbeitrag nachhaltig zu steigern.
AIPERIA hilft Ihnen, die Warenverfügbarkeit zu sichern, den Verderb zu senken und Ihren Deckungsbeitrag nachhaltig zu steigern.
AIPERIA hilft Ihnen, die Warenverfügbarkeit zu sichern, den Verderb zu senken und Ihren Deckungsbeitrag nachhaltig zu steigern.






Food-to-Go-Produkte, wie Sushi, Sandwiches, Wraps, Salate etc. stellen besondere Anforderungen: kurze Haltbarkeit, hohe Frische und stark impulsgetriebenes Kaufverhalten, das vom Wetter und
saisonalen Ereignissen beeinflusst wird.
Ihre Vorteile mit AIPERIA

Automatisierte Bestellprognosen mit über 150 Einflussfaktoren
Automatisierte Bestellprognosen mit über 150 Einflussfaktoren
Automatisierte Bestellprognosen mit über 150 Einflussfaktoren

Individuelle Planung für jede einzelne Verkaufsstelle
Individuelle Planung für jede
einzelne Verkaufsstelle
Individuelle Planung für jede einzelne Verkaufsstelle

Weniger Verschwendung,
höhere Marge
Weniger Verschwendung,
höhere Marge
Weniger Verschwendung,
höhere Marge

Weniger manuelle Eingriffe, mehr Transparenz & Effizienz
Weniger manuelle Eingriffe,
mehr Transparenz & Effizienz
Weniger manuelle Eingriffe, mehr Transparenz & Effizienz
So funktionierts
So funktionierts
Unsere KI analysiert Verkaufs- und Retourendaten, kombiniert sie mit externen Faktoren wie Wetter, Feiertagen oder regionalen Events und prognostiziert exakt, wie viel wovon in welcher Filiale benötigt wird. Die Ergebnisse fließen direkt in Ihre Bestellprozesse ein.
So reduzieren Sie manuelle Planungsaufwände und treffen Entscheidungen datenbasiert.
Das Ergebnis:
Maximale Verfügbarkeit, minimale Überproduktion für nachhaltigen Erfolg auf allen Ebenen.
Die Ergebnisse fließen direkt in Ihre Bestellprozesse ein. So reduzieren Sie manuelle Planungsaufwände und treffen Entscheidungen datenbasiert. Das Ergebnis: Maximale Verfügbarkeit, minimale Überproduktion für nachhaltigen Erfolg auf allen Ebenen.

Verkaufsstellen
vertrauen uns
Bestellungen
profitabel optimiert
Mitarbeitende
sind für Sie da
Verkaufsstellen
vertrauen uns
Bestellungen
profitabel optimiert
Mitarbeitende
sind für Sie da
Partnerschaft mit Natsu
Partnerschaft mit Natsu
Natsu Foods beliefert über 1.200 Verkaufsstellen im Lebensmitteleinzelhandel mit frischen Bowls, Sandwiches, Wraps und Sushi und übernimmt dabei auch die Regalpflege und das volle Warenrisiko.
AIPERIA unterstützt Natsu dabei mit präzisen Prognosen auf Basis von Verkaufsdaten, Retouren und externen Faktoren für eine punktgenaue Belieferung, maximale Verfügbarkeit und weniger Verderb.
Natsu Foods beliefert über 1.200 Verkaufsstellen im Lebensmitteleinzelhandel mit frischen Bowls, Sandwiches, Wraps und Sushi und übernimmt dabei auch die Regalpflege und das volle Warenrisiko.
AIPERIA unterstützt Natsu dabei mit präzisen Prognosen auf Basis von Verkaufsdaten, Retouren und externen Faktoren für eine punktgenaue Belieferung, maximale Verfügbarkeit und weniger Verderb.

Profitieren Sie von AIPERIA!
Jan Meier - Geschäftsführer der Natsu Group
„Wir können mit einer Planung, die Substitutionseffekte in unserem Sortiment berücksichtigen, die Warenverfügbarkeit erheblich verbessern, ohne die Anzahl der Retouren zu erhöhen“
Jetzt kostenloses
Erstgespräch vereinbaren
Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer KI-basierten Planungslösung und ihrem Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Ich, Melanie Adelhardt, freue mich auf unser Kennenlernen.

Jetzt kostenloses
Erstgespräch vereinbaren
Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer KI-basierten Planungslösung und ihrem Mehrwert für Ihr Unternehmen. Ich, Melanie Adelhart, freue mich auf unser Kennenlernen.

Neuigkeiten

Familie Viehmeier und AIPERIA beschließen langfristige Partnerschaft

Bäckerei Voigt und AIPERIA – Tradition trifft Innovation

AIPERIA & Großbäckerei Weber: Gemeinsam mit KI gegen Lebensmittel- verschwendung! 🍞

AIPERIA und Schäfer-Dein Bäcker gehen gemeinsame Wege 🌿
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Herausforderungen entlang der Lieferkette für frische Lebensmittel?
Die Lieferketten für frische und schnell verderbliche Lebensmittel sind nicht nur hoch komplex, sondern stellen Lebensmittelproduzenten vor allem durch die sehr kurzen Vorlaufzeiten zwischen Eingang der Bestellung und Anlieferung beim Handel vor große Herausforderungen.
Was macht AIPERIA so einzigartig?
AIPERIA entstand aus über einem Jahrzehnt intensiver Forschung und der Einbindung umfangreicher Branchenexpertise. In enger Partnerschaft mit Handelsexperten wurde eine Technologie entwickelt, die speziell auf die einzigartigen Anforderungen der frischen Lebensmittelbranche zugeschnitten ist, um eine noch nie dagewesene Präzision in der Bedarfsplanung zu gewährleisten.
Wie funktioniert die Technologie von AIPERIA?
AIPERIA verbindet die fragmentierte Lieferkette ganzheitlich und schafft eine Schnittstelle zwischen Einzelhandel und Lieferanten. Sie ermöglicht Zugang zu einer Datengrundlage aus Vergangenheitswerten und aktuellen Abverkaufsdaten und berücksichtigt mithilfe Künstlicher Intelligenz weitere ca. 150 externe Einflussfaktoren für zielgenaue Nachfrageprognosen.
Welche Vorteile bietet AIPERIA für den Einzelhandel und Lieferanten?
Durch den Einsatz von AIPERIA werden der Einzelhandel und die Lieferanten frühzeitig über erwartete Abverkaufsmengen informiert, was dazu beiträgt, Überproduktion und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und gleichzeitig frühzeitige Ausverkäufe zu minimieren.
Inwiefern berücksichtigt AIPERIA unternehmerische Entscheidungen?
Die KI von AIPERIA berücksichtigt unternehmerische Entscheidungen, um die optimale Zielwarenverfügbarkeit zu generieren. Dies stellt sicher, dass die Prognosen nicht nur auf historischen Daten und externen Einflussfaktoren basieren, sondern auch die strategische Ausrichtung des Unternehmens einbeziehen. Individuelle Anforderungen können selbst eingepflegt werden, damit die KI nach Ihren Wünschen entscheidet.
Wie trägt AIPERIA zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei?
Durch präzise Nachfrageprognosen und eine verbesserte Verbindung zwischen Einzelhandel und Lieferanten ermöglicht AIPERIA eine effizientere Planung. Dies führt zu einer Reduzierung der Überproduktion und der damit verbundenen Lebensmittelverschwendung, da die Produkte besser an die tatsächliche Nachfrage angepasst sind.
Was sind die Herausforderungen entlang der Lieferkette für frische Lebensmittel?
Die Lieferketten für frische und schnell verderbliche Lebensmittel sind nicht nur hoch komplex, sondern stellen Lebensmittelproduzenten vor allem durch die sehr kurzen Vorlaufzeiten zwischen Eingang der Bestellung und Anlieferung beim Handel vor große Herausforderungen.
Was macht AIPERIA so einzigartig?
AIPERIA entstand aus über einem Jahrzehnt intensiver Forschung und der Einbindung umfangreicher Branchenexpertise. In enger Partnerschaft mit Handelsexperten wurde eine Technologie entwickelt, die speziell auf die einzigartigen Anforderungen der frischen Lebensmittelbranche zugeschnitten ist, um eine noch nie dagewesene Präzision in der Bedarfsplanung zu gewährleisten.
Wie funktioniert die Technologie von AIPERIA?
AIPERIA verbindet die fragmentierte Lieferkette ganzheitlich und schafft eine Schnittstelle zwischen Einzelhandel und Lieferanten. Sie ermöglicht Zugang zu einer Datengrundlage aus Vergangenheitswerten und aktuellen Abverkaufsdaten und berücksichtigt mithilfe Künstlicher Intelligenz weitere ca. 150 externe Einflussfaktoren für zielgenaue Nachfrageprognosen.
Welche Vorteile bietet AIPERIA für den Einzelhandel und Lieferanten?
Durch den Einsatz von AIPERIA werden der Einzelhandel und die Lieferanten frühzeitig über erwartete Abverkaufsmengen informiert, was dazu beiträgt, Überproduktion und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und gleichzeitig frühzeitige Ausverkäufe zu minimieren.
Inwiefern berücksichtigt AIPERIA unternehmerische Entscheidungen?
Die KI von AIPERIA berücksichtigt unternehmerische Entscheidungen, um die optimale Zielwarenverfügbarkeit zu generieren. Dies stellt sicher, dass die Prognosen nicht nur auf historischen Daten und externen Einflussfaktoren basieren, sondern auch die strategische Ausrichtung des Unternehmens einbeziehen. Individuelle Anforderungen können selbst eingepflegt werden, damit die KI nach Ihren Wünschen entscheidet.
Wie trägt AIPERIA zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei?
Durch präzise Nachfrageprognosen und eine verbesserte Verbindung zwischen Einzelhandel und Lieferanten ermöglicht AIPERIA eine effizientere Planung. Dies führt zu einer Reduzierung der Überproduktion und der damit verbundenen Lebensmittelverschwendung, da die Produkte besser an die tatsächliche Nachfrage angepasst sind.
Wir legen sehr viel Wert auf Kundenzufriedenheit!
Bäckerei & Konditorei Voigt

Bäckerei & Konditorei Voigt
