Intelligente
SB-Planung im Supermarkt
Intelligente SB-Planung im Supermarkt
Mit AIPERIA Ihre SB-Stationen automatisiert
und profitabel steuern – individuell, datenbasiert, vorausschauend.
Mit AIPERIA Ihre SB-Stationen automatisiert
und profitabel steuern – individuell, datenbasiert, vorausschauend.
Mit AIPERIA Ihre SB-Stationen automatisiert
und profitabel steuern – individuell, datenbasiert, vorausschauend.















Verkaufsstellen
vertrauen uns
Bestellungen
profitabel optimiert
Mitarbeitende
sind für Sie da
Verkaufsstellen
vertrauen uns
Bestellungen
profitabel optimiert
Mitarbeitende
sind für Sie da
Die Herausforderungen im SB-Regalgeschäft
Die Belieferung von SB-Stationen im Lebensmitteleinzelhandel eröffnet große Chancen, stellt Bäckereien aber auch vor ganz eigene Herausforderungen. Wir kennen die typischen Anforderungen aus der Praxis, und wissen, welche Faktoren für Effizienz und Erfolg in diesem Vertriebskanal entscheidend sind und worauf es in der Umsetzung wirklich ankommt.

Oft scheint mehr verkauft worden zu sein, als tatsächlich geliefert wurde. Wenn Waren an der Kasse nicht korrekt erfasst werden, erschwert das die korrekte Abrechnung und Disposition.

Oft scheint mehr verkauft worden zu sein, als tatsächlich geliefert wurde. Wenn Waren an der Kasse nicht korrekt erfasst werden, erschwert das die korrekte Abrechnung und Disposition.

Ein fast leeres Regal wird von Kunden als ausverkauft
wahrgenommen, selbst wenn noch Produkte verfügbar sind. Diese „gefühlten Ausverkäufe“ senken die Kaufbereitschaft und damit den realen Absatz.

Wenn Verkaufszahlen nur als Tageswerte vorliegen, bleiben wichtige Details verborgen. Etwa, wann genau ein Artikel ausverkauft war. Das verhindert eine präzise Steuerung der Warenverfügbarkeit.

Selbst wenn Verkaufszahlen vorhanden sind, fehlt es oft an benutzerfreundlichen Tools, um daraus präzise und flexibel steuerbare Zielvorgaben für einzelne Filialen abzuleiten.
Kassierfehler
Oft scheint mehr verkauft worden zu sein, als tatsächlich geliefert wurde. Wenn Waren an der Kasse nicht korrekt erfasst werden, erschwert das die korrekte Abrechnung und Disposition.
Ausverkäufe
Wenn Verkaufszahlen nur als Tageswerte vorliegen, bleiben wichtige Details verborgen. Etwa, wann genau ein Artikel ausverkauft war. Das verhindert eine präzise Steuerung der Warenverfügbarkeit.
Tagesumsätze
Ein fast leeres Regal wird von Kunden als ausverkauft
wahrgenommen, selbst wenn noch Produkte verfügbar sind. Diese „gefühlten Ausverkäufe“ senken die Kaufbereitschaft und damit den realen Absatz.
Planungsziele
Selbst wenn Verkaufszahlen vorhanden sind, fehlt es oft an benutzerfreundlichen Tools, um daraus präzise und flexibel steuerbare Zielvorgaben für einzelne Filialen abzuleiten.
Kassierfehler
Oft scheint mehr verkauft worden zu sein, als tatsächlich geliefert wurde. Wenn Waren an der Kasse nicht korrekt erfasst werden, erschwert das die korrekte Abrechnung und Disposition.
Ausverkäufe
Ein fast leeres Regal wird von Kunden als ausverkauft
wahrgenommen, selbst wenn noch Produkte verfügbar sind. Diese „gefühlten Ausverkäufe“ senken die Kaufbereitschaft und damit den realen Absatz.
Tagesumsätze
Wenn Verkaufszahlen nur als Tageswerte vorliegen, bleiben wichtige Details verborgen. Etwa, wann genau ein Artikel ausverkauft war. Das verhindert eine präzise Steuerung der Warenverfügbarkeit.
Planungsziele
Selbst wenn Verkaufszahlen vorhanden sind, fehlt es oft an benutzerfreundlichen Tools, um daraus präzise und flexibel steuerbare Zielvorgaben für einzelne Filialen abzuleiten.
Profitieren Sie von AIPERIA!
Weniger Retouren. Höherer Umsatz.
Mehr Kontrolle.

Echtzeit-Daten
aus der Kasse
AIPERIA greift über eine erprobte Schnittstelle direkt auf die Verkaufsdaten zu. So sehen Sie, wann Artikel wirklich ausverkauft waren, und erkennen ungenutzte Umsatzpotenziale.

Klare Zahlen
Klare Entscheidungen
Mit AIPERIA haben Sie eine transparente Datenbasis für jede Entscheidung. Unregelmäßigkeiten werden automatisch erkannt und visualisiert.

In vier Wochen live
ohne großen Aufwand
Unsere erprobte Vorgehensweise ermöglicht eine schnelle Einführung. Vom Kick-off bis zum Go-Live vergehen in der Regel weniger als vier Wochen.

Steuerungscockpit für maximale Flexibilität
Im AIPERIA-Cockpit passen Sie Verfügbarkeiten, Zielwerte oder regionale Besonderheiten einfach selbst an. Ganz nach Ihrer Strategie.

Automatisierte
Prozesse
Prognosen in Sekunden: AIPERIA automatisiert Ihre Bestellplanung anhand von Verkaufsdaten, Feiertagen, Wetter und vielem mehr.

Berücksichtigung gefühlter Ausverkäufe
Leere Regale schrecken Kunden ab, auch wenn noch Ware da ist. AIPERIA erkennt solche Situationen und gleicht sie automatisch aus.
Erfolge aus der Praxis
Kundenbeispiele
Retouren
Umsatz
Mit Hilfe von AIPERIA konnte der Lieferwert um ca. 13% gesenkt werden, ohne dass dadurch der Umsatz zurückgegangen ist. In der Folge konnten wir die Retoure um 27% reduzieren. Entscheidend war die gezielte Steuerung auf Artikelebene – basierend auf Deckungsbeitrag, Produktionskosten und Bedarfsmustern.
Retouren
Umsatz
Durch die präzise Steuerung der Liefermengen, konnten ungenutzte Potenziale effizient ausgeschöpft werden, sodass der Umsatz um 17% stieg. Durch die genaue Analyse auf Artikelebene wurden gleichzeitig die Retouren für Randartikel gesenkt.
Retouren
Umsatz
Mit Hilfe von AIPERIA konnte der Lieferwert um ca. 13% gesenkt werden, ohne dass dadurch der Umsatz zurückgegangen ist. In der Folge konnten wir die Retoure um 27% reduzieren. Entscheidend war die gezielte Steuerung auf Artikelebene – basierend auf Deckungsbeitrag, Produktionskosten und Bedarfsmustern.
Retouren
Umsatz
Durch die präzise Steuerung der Liefermengen, konnten ungenutzte Potenziale effizient ausgeschöpft werden, sodass der Umsatz um 17% stieg. Durch die genaue Analyse auf Artikelebene wurden gleichzeitig die Retouren für Randartikel gesenkt.
Kundenstimmen
Schäfer - Dein Bäcker
Bäckerei Kirsamer
Bäckerei Hermann Armbruster
Bäckerei Nobis Printen
Frau Gosch - Bäckerei Förch
Bäcker Lampe
Bäckerei & Konditorei Voigt
Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei GmbH
Jetzt kostenloses
Erstgespräch vereinbaren
Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer KI-basierten Planungslösung und dem Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Ich, Maximilian Mödl, freue mich auf unser Kennenlernen.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer KI-basierten Planungslösung und dem Mehrwert für Ihr Unternehmen. Ich, Maximilian Mödl, freue mich auf unser Kennenlernen.

Neuigkeiten

Familie Viehmeier und AIPERIA beschließen langfristige Partnerschaft

Bäckerei Voigt und AIPERIA – Tradition trifft Innovation

AIPERIA & Großbäckerei Weber: Gemeinsam mit KI gegen Lebensmittel- verschwendung! 🍞
