Seit 1907 betriebt die Familie Viehmeier in 5ter Generation den Schwälmer Brotladen mit mittlerweile über 90 Bäckereien im Norden Hessens.
Der Schwalmtaler Brotladen sticht hervor durch ein sehr breites Sortiment mit einer Vielzahl von Produkten und einem Schwerpunkt auf dem Thema Konditorei mit einer großen Auswahl an Sahnekuchen. Dabei betreibt Schwalmtaler Brotladen sehr unterschiedliche Formate mit unterschiedlichen Herausforderungen, von Hochfrequenzlagen nahe von Bus- und Bahnstationen bis hin zum Vorkassenbereich im Lebensmitteleinzelhandel und größeren Verkaufsstellen.
Schon früh hat die Familie Viehmeier erkannt, dass eine zentrale Planung und ein höherer Automatisierungsgrad in der Planung wesentlich sind, um auch in Zukunft vor dem Hintergrund der Personalsituation erfolgreich zu sein.
Dabei stellt das Geschäftsmodell mit sehr breitem Sortiment, häufig wechselnden Sortimenten, unterschiedlichsten Formaten eine große Herausforderung in der Planung dar.
Umso mehr freuen wir uns, dass die Familie Viehmeier auf AIPERIA setzt, um diese Herausforderungen zu meistern und die zentrale Planung so weit möglich zu automatisierenund die Arbeit der Planer in der Zentrale so einfach wie möglich zu machen und mehr Zeit für Ausnahmefälle zu haben.
Die AIPERIA Planungsplattform wurde in kürzester Zeit innerhalb von 6 Wochen auf alle Filialen ausgerollt. Das Ergebnis ist eine homogenere Planung über alle Standorte hinweg unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Formate und Sortimente.
Lukas Wendland, AIPERIA:
„Wir freuen uns auf die langfristige Zusammenarbeit mit der Familie Viehmeier und Schwälmer Brotladen, ein Unternehmen auf Familientradition und regionale Wertschöpfungsketten setzt. Die Familie Viehmeier hat schon früh erkannt, wie wichtig es ist die Planung zu zentralisieren und zu automatisieren, um eine einheitliche Planungsqualität zu erzielen. Wir sind stolz, Teil der Geschichte zu werden.“
Fabian Dippel, Schwälmer Brotladen:
„Wir haben mit AIPERIA einen Partner gefunden, der eine starke KI-basierte Planungsplattform mitbringt, der aber gleichzeitig bereit ist, auf die sehr speziellen Anforderungen unseres Geschäftsmodells einzugehen.“